Donnerstag, 19. Juli 2012

neuseeland

In Neuseeland wachsen die wohl am östlichsten und südlichsten gelegenen Rebsorten der Welt. Hier findet man auf den verschiedenen Inseln insgesamt eine Weinanbaufläche von etwa 15 000 Hektar, gen der meist Weißweine wie zum Beispiel die aus Europa stammenden Sauvignon- Blanc und Chardonnay- Trauben angebaut werden. Doch nebensächlich Rotweintrauben wie Pinot Noir und Merlot werden sehr x-mal angepflanzt.



Uff (berlinerisch) den vielmehr nördlichen gelegen Inseln, gen denen ein recht warmes Klima herrscht, werden vorrangig gute Rotweine produziert.





Die wichtigsten und bekanntesten Weinanbauregionen Neuseelands sind das auf der Südinsel befindliche Marlborough, sowie die Gebiete Gisborne und Hawke´s Bay, welche aufwärts dieser Nordinsel vorzufinden sind.


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen